Der driver/rightsmanager gibt für den Typ table und frontend eigene Seiten aus, für den Typ object und link wird die Maske über cell/FUNCTION/rightsmanager eingebunden.
| Type | table | Verwendet für die Liste der Rechte und den Editor im Benutzer-Admin-Bereich Datenrechte. |
| frontend | Verwendet für die Liste der Rechte und den Editor im Benutzer-Admin-Bereich Systemrechte. | |
| object | Wird verwendet, um ein Recht am Objekt abzuspeichern. Muss über cell/FUNCTION/rightsmanager eingebunden werden. | |
| object | Wird verwendet, um ein Linkrecht abzuspeichern. Muss über cell/FUNCTION/rightsmanager eingebunden werden. |
Wird innerhalb von grid/FUNCTION-rightsmanager/instance verwendet, um das Pulldown für die Benutzer- und Gruppen-Auswahl auszugeben. Die Gruppenauswahl wird über die Stringtool-Default-Values für GROUP_TABLE_NAME (default:"Usergruppe") und GROUP_TABLE_DISPLAY_COLUMN_NAME (default:"name") gemacht.
Seit Version 4.0.229 kann in GROUP_TABLE_FILTER_SQL optional ein Filter angegeben werden, der gematchten Gruppen aus der Selektion herausfiltert.
| "tags" | Beliebiger String, der in die SELECT-Node-Deklaration kopiert wird. |
Verwendet im Systemrecht-Editor, um einen Hilfstext auszugeben. Der Stringtool-Key zum Setzen dieses Hilfetextes für ein Recht "RECHT" wäre z.B. l10n.rightsmanager.FrontendRightHelp.RECHT. Vor Version 4.0.159 lautet der Stringtool-Key FRONTEND_RIGHT_RECHT, diese Notation wird aus Kompabilitätsgründen weiterhin unterstützt.
Wird innerhalb von grid/FUNCTION-rightsmanager/instance verwendet, um die Rechte-Checkboxen auszugeben.
| "tags" | Beliebiger String, der in die SELECT-Node-Deklaration kopiert wird. |
| type | persist/sticky | Sticky-Recht Checkbox. |
| read | READ-Recht Checkbox. | |
| write | WRITE-Recht Checkbox. | |
| delete | DELETE-Recht Checkbox. | |
| hires | Attribut-Checkbox. | |
| huge | Attribut-Checkbox. | |
| big | Attribut-Checkbox. | |
| workfolder_link | Attribut-Checkbox. | |
| custom_type | String für beliebiges Attribut. Kann mit cell/RIGHT geprüft werden. | |
| tags | Beliebiger String, der in die INPUT-Node-Deklaration kopiert wird. |
Gibt innerhalb der grid/FUNCTION-rightsmanager/user_tables bzw. grid/FUNCTION-rightsmanager/frontend_right aktuelle Informationen zu dem aktuellen Recht aus.
| variable | table_name | Name der Tabelle. Wird über Stringtool lokalisiert mit table_screen_name__<table>. |
| table_name_database | Datenbank-Name der Tabelle. | |
| frontend_right_name | Name des Frontend-Rechts. | |
| creator_info | Verwendet für Rightsmanager-Masks in Editoren angezeigt werden. Gibt den Creator des Objektes aus und Information über den Zeitpunkt, wann ein Objekt angelegt wurde. Stringtool l10n.rightsmanager.ObjectCreatedAtBy | |
| tags | Beliebiger String, der in die SPAN-Node-Deklaration kopiert wird. |
Wird im Admin-Bereich verwendet. Für jede Tabelle, für die der Benutzer Rechtemanagement machen darf werden einmal alle Cols und Rows gerendert.
Verwendet mit cell/FUNCTION-rightsmanager/output_variable und grid/LINK-rightsmanager/call_link.
Wird im Admin-Bereich verwendet. Für jedes Frontend-Recht, werden einmal alle Cols und Rows gerendert.
Verwendet mit cell/FUNCTION-rightsmanager/output_variable und grid/LINK-rightsmanager/call_link.
Definiert in den Cols und Rows eine Zeile für den Rechtemanager.
Verwendet mit cell/FUNCTION-rightsmanager/selector, cell/FUNCTION-rightsmanager/usergroupselect und grid/LINK-rightsmanager/director
Verwendet um einen Rechte-Editor für Frontend- und Table-Rights zu bauen.
Verwendet mit grid/LINK-rightsmanager/button.
Gibt innerhalb der grid/FUNCTION-rightsmanager/instance einen Pfeil- oder Lösch-Button zum Verschieben bzw. Löschen der Rechtezeilen aus.
| type | up Zeile nach oben, down Zeile nach unten, remove Zeile löschen. |
Gibt innerhalb der grid/FUNCTION-rightsmanager/user_tables und grid/FUNCTION-rightsmanager/frontend_right einen LINK zum Aufruf eines Rechte-Editors aus.
| type | table_right verwendet für grid/FUNCTION-rightsmanager/user_tables, frontend_right verwendet für grid/FUNCTION-rightsmanager/frontend_right. |
| grid | Rightsmanager-Mask zum Rendern des Editors. |
| target | DOM target-Frame für den Link. |
Wird verwendet für den Rechte-Editor zur Ausgabe von Buttons.
| type | save | Speichert das Recht |
| delete | Löscht das Recht (nur für Frontend/System-Rechte). Die Sicherheitsabfrage kann im String-Tool mit dem Key l10n.rightsmanager.ConfirmFrontendRightDelete konfiguriert werden. Seit Version 4.0.159. | |
| add | Fügt eine neue Rechtezeile ein | |
| remove | Entfernt die zuletzt hinzugefügte Rechtezeile | |
| tags | Beliebiger String, der in die Node-Deklaration kopiert wird. |