Der cell/DRIVERLINK wird hauptsächlich benutzt, um in einem FRAME eine beliebige Maske zu laden. Im Prinzip funktioniert das dann so wie grid/LINK-driver/make_it_an_iframe. cell/DRIVERLINK baut eine URL zusammen, die einen Driver mit zusätzlichen URL-Parametern lädt.
Dieser Content-Driver ist in den folgenden Drivers verfügbar:
| Driver | Name des Drivers. | 
| Framename | easydb-Frame-Name für den Zielframe. $_REQUEST[‘eadb_frame’] wird gesetzt. | 
| Attrname | Name des Attributs für das HTML. | 
| Output complete Tag | Schreibt eine komplette HTML-Node, mit diesem String als TAG | 
| Additional Tags | Zusätzlicher String der bei Output complete Tag in die Node-Deklaration geschrieben wird. | 
| Passthrough Object Select | In grid/LINKs, die in einem Editor, Detail oder Result ausgegeben werden, sind immer select_id und table_id in der URL enthalten. select_id ist die ID des Objektes in der Tabelle mit der ID table_id. Dieser Paramater sorgt dafür, dass DRIVERLINK diese beiden Keys aus der aktuellen URL übernimmt und die URL der Node schreibt. Dies kann benutzt werden, um beispielsweise ein driver/detail-Mask in einem IFRAME anzuzeigen. | 
| Template HTML | HTML für eine selbst definierte Ausgabe der URL. Die URL wird in den Platzhalter %value% geschrieben. Wenn gesetzt, werden Attrname, Output complete Tag und Additional Tags ignoriert. | 
Informationen zu den weiteren Parametern die durch den ausgewählten Driver bestimmt werden, finden Sie bei der Beschreibung des grid/LINK/PHP-Function/driver.